Auslandsüberweisung: TransferGo

TransferGoTransferGo wurde 2012 gegründet und unterhält Niederlassungen in London und Litauen. Der Anbieter ist eine preisgünstige Alternative für Geldüberweisungen innerhalb Europas und an unterschiedliche Standorte weltweit. Der Versender bezahlt den Geldtransfer per Banküberweisung mit seiner Hausbank oder Kreditkarte. Anschließend wird das Geld auf das angegebene Bankkonto im Zielland überwiesen. TransferGo ist eine gute Wahl für alle, die innerhalb eines Tages schnell und sicher Geld ins Ausland überweisen möchten. Das Unternehmen

Vorteile

  • transparente und preisgünstige Gebühren und Wechselkurse
  • Geldüberweisung innerhalb eines Werktages
  • sehr gute Kritiken in der Fachpresse und bei den Kunden
  • kompetenter Kundenservice
  • viele Informationsmöglichkeiten durch FAQ, Blog und soziale Medien

Nachteile

  • vergleichsweise geringe Auswahl an Zielländern
  • ausschließlich Überweisungen an Bankkonten

Identitätsprüfung

Die Prüfung der Identität der Kontoinhaber erfolgt entsprechend den Vorschriften zur Anti-Geldwäsche Gesetze beim zweiten Transfer. Beim ersten Auftrag erfolgt die Überprüfung, wenn der Überweisungsbetrag 700 GBP übersteigt. Ab einem Betrag von 2.000 GBP sind ein Adressnachweis und ab 5.000 GBP ein Nachweis über die Herkunft der finanziellen Mittel notwendig. Als Ausweisdokumente kommt ein

  • gültiger Personalausweis,
  • Reisepass oder
  • Führerschein

infrage.

Adressnachweis

Der Adressnachweis erfolgt über Dokumente von öffentlichen und zuverlässigen Einrichtungen, zum Beispiel Belege einer Bank wie Kontoauszüge, Anschreiben von Behörden wie dem Finanzamt oder Nebenkostenabrechnungen kommunaler und privater Anbieter. Diese Dokumente dürfen in der Regel nicht älter als sechs Monate sein. Die Überprüfung der Mittelherkunft erfolgt über Lohnabrechnungen, Kreditverträge, Kaufverträge sowie Konto- und Anlagebelege.

Sicherheit & Regulierung

FCAFür eine regelmäßige Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften hinsichtlich der Anti-Geldwäsche-Gesetze ist die britische Steuerbehörde HM Revenue & Customs zuständig. Die Regulierung erfolgt über die britische Bankenaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority und damit ist TransferGo ein autorisierter Finanzdienstleister. Angesichts der Aufsicht und Regulierung über zwei staatliche Behörden ist das Geld der Kunden jederzeit sicher.

Wie jede niedergelassene Bank muss auch TransferGo die Firmengelder getrennt von den Kundengeldern verwalten. Im Insolvenzfall geht das Kundenvermögen nicht in die Insolvenzmasse über und verbleibt im Eigentum der jeweiligen Kontoinhaber.

Blitzüberweisungen in weniger als 30 Minuten

44 Zielländer stehen für die garantierte Überweisung innerhalb eines Tages zur Verfügung. Bisher haben mehr als 250.000 Kunden Geld mit TransferGo transferiert. Blitzüberweisungen innerhalb Europas nehmen nicht mehr als 30 Minuten in Anspruch. Diese schnelle Geldüberweisung ist möglich, weil TransferGo in vielen Ländern über eigene Konten verfügt. Rechtlich gesehen wird das Geld nicht über Ländergrenzen hinweg transferiert, sondern als Inlandsüberweisung ausgezahlt.

Da es sich um Banküberweisungen handelt, müssen die Einzahler berücksichtigen, dass diese ausschließlich werktags erfolgen, denn TransferGo muss sich an die Öffnungszeiten der Banken halten. Wer schnell Geld am Wochenende oder an einem Feiertag überweisen möchte, muss sich eine Alternative suchen.

Einfache und schnelle Registrierung

Die Registrierung über die Homepage ist innerhalb weniger Minuten erledigt. Die einzelnen Schritte sind selbst erklärend und leicht verständlich. Die Kunden werden durch das Menü geleitet, indem sie alle notwendigen Daten wie E-Mail-Adresse, Name und Kontodaten eingeben. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, kann der Überweisungsbetrag über das Bankkonto oder Debitkarte eingezahlt werden. Sobald der Betrag auf dem Kundenkonto erscheint, erfolgt die Überweisung zu den gewünschten Konditionen durch TransferGo.

Schnelle Überweisungen zu fairen Konditionen

Ein Alleinstellungsmerkmal von TransferGo sind die geringen Überweisungsgebühren und die vollständige Transparenz. Der Dienstleister erhebt feste Überweisungsgebühren, wobei die Höhe vom Zielland abhängig ist. Diese bewegt sich zwischen 0,6 % und 1,5 %. Ferner übernimmt das Unternehmen alle Risiken, die beim Geldtransfer mit verschiedenen Währungen häufig unvermeidbar sind. In diese Kategorie gehören insbesondere Währungsschwankungen.

Vor der Auftragsbestätigung sieht der Einzahler, welchen Betrag er bezahlen muss und wie viel davon beim Empfänger ankommt. Für zusätzliche Transparenz sorgen regelmäßige Benachrichtigungen von TransferGo an den Überweiser über den Status des Geldtransfers. Aufgrund dieser fairen Konditionen nutzen auch Unternehmen diesen Anbieter gerne, um ihre im Ausland ansässigen Lieferanten schnell und unkompliziert zu bezahlen und viel Geld zu sparen.

Ein kurzer Gebührenüberblick

Economy Überweisungkostenlos
Standard Überweisung0,99 €am nächsten Werktag
Heute Überweisung1,99 €am selben Tag
Express Überweisung2,99 €am nächsten Morgen
Jetzt Überweisung2,99 €in 30 Minuten

„Wir sprechen Ihre Sprache“

Mit diesem Versprechen steht der kompetente Kundendienst ohne Telefonschleifen und umständliche Telefonmenüs zur Verfügung. Die Kundendienstmitarbeiter reduzieren komplizierte Sachverhalte auf einfache Inhalte. Nach eigener Aussage braucht kein Kunde einen Abschluss in Finanzwesen zu haben, um Geld mit TransferGo zu überweisen. Mit der Schaltfläche „Kontaktieren Sie uns“ öffnen sich alle Kontaktdaten. Der umfangreiche FAQ-Bereich klärt vielleicht schon einige Fragen im Vorfeld.

Eine zusätzliche Informationsquelle ist der hauseigene Blog. Auch die Freundschaftswerbung ist möglich. Kunden können den TransferGo-Link auf sozialen Medien wie Facebook und Twitter teilen. Freunde, die sich mit diesem Link bei TransferGo anmelden, erhalten als Neukundenbonus den ersten Transfer kostenlos. Der werbende Bestandkunde erhält einen Bonus in Höhe von 20 GBP, wenn der geworbene Freund mindestens 50 GBP überweist.

Vergleich: Bank Austria vs. TransferGo

Überweisung von 1.000 € von Österreich in die USA. Offizieller Devisenwechselkurs zum Zeitpunkt des Vergleichs: 1 € = $1,186

Bank AustriaTransferGo
Spesen18,50 €*0 € für Neukunden, im Anschluss 0,99 €
Dauerbaldmöglichst1-2 Werktage
Wechselkurs1,1831,181
* Bei Überweisungen mit Banken können abhängig von der gewählten Spesenoption noch weitere Kosten entstehen.

Fazit

TransferGo überzeugt mit überdurchschnittlichen günstigen Gebühren für Überweisungen innerhalb Europas und weitere Zielländer weltweit. Insgesamt stehen 44 Länder zur Verfügung. Der Dienstleister zeichnet sich durch eine hohe Transparenz aus, denn die Kunden können ihre Überweisungen jederzeit verfolgen und wissen, wann und wie viel von der überwiesenen Geldsumme tatsächlich beim Empfänger im Zielland ankommt. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die Übernahme von Währungsrisiken durch das Unternehmen. Wer ausschließlich Geldüberweisungen per Bankkonto tätigen möchte und ohne Bargeldeinzahlung leben kann, hat mit TransferGo einen fairen und transparenten Partner an seiner Seite.

Mit einer Registrierung über diese Seite und dem Gutscheincode SPAREN ist die erste Überweisung mit TransferGo ins Ausland kostenlos.

Diese Seite teilen:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.